
Cie. WILD LIFE
Freie Nachwuchscompagnie für Tanz
Compagnie-Leitung: Anja Lina Egli
Team 2023/24
Künstlerische Ko-Leitung: Anja Lina Egli, Mona De Weerdt
Regie: Anja Lina Egli Dramaturgie: Mona De Weerdt
Produktionsleitung: Simon Fleury
Gastkünstler*innen:
Choreografie: Soraya Leila Emery
Ausstattung: Carolina Misztela
Live-DJ, Textentwicklung: Serafina Ndlovu
Storytelling, Inklusion: Brianna Deeprose O'Connor
Soundproduktion, Technik: Sian Høgsberg Pinciuc
Assistenz: Vanja Caplazi
Hospitanz: Gabriela Raaflaub
Ensemble:
Alexander Salikhov, Anouk Ammann, Elena von Graffenried, Elina Anna Wittwer, Lou Eberhardt, Raven Bühler, Vivienne Giulia Vogt
Koproduktion: Tanzhaus Zürich
Dramaturgische Begleitung Tanzhaus Zürich: Christina Gabriela Galli
Team 2022/23
Künstlerische Ko-Leitung: Anja Lina Egli, Reut Nahum
Regie: Anja Lina Egli Dramaturgie: Mona De Weerdt
Choreografie: Reut Nahum Ausstattung: Rocco Schira
Produktionsleitung: Simon Fleury
Gastkünstler*innen:
Sound: Serafina Ndlovu
Textentwicklung: Katja Brunner
Assistenz Ausstattung: Gemma Rezzonico
Ensemble:
David Hoegsberg, Eva Barraza, Giann Rimini, Moritz Haffner, Siria Walker, Vanja Caplazi, Vivienne Giulia Vogt
Koproduktion: Tanzhaus Zürich
Dramaturgische Begleitung Tanzhaus Zürich: Simon Froehling
Team 2021/22
Künstlerische Ko-Leitung: Anja Lina Egli, Reut Nahum
Regie: Anja Lina Egli Dramaturgie: Mona De Weerdt
Choreografie: Reut Nahum Ausstattung: Rocco Schira
Produktionsleitung: Simon Fleury
Gastkünstler*innen:
Sound: Luca Magni
Textentwicklung: Judith Keller
Ensemble:
Elina Anna Wittwer, Eva Barraza, Ionah Salvioni, Joya Heusser, Pauline Rink, Siria Walker, Vivienne Giulia Vogt, Zoé Besson
Koproduktion: Tanzhaus Zürich
Dramaturgische Begleitung Tanzhaus Zürich:
Guillaume Guillherme
Die Cie. WILD LIFE ist seit 2021 die erste Freie Nachwuchscompagnie für zeitgenössischen Tanz im Kanton Zürich, in der etablierte Bühnenkünstler*innen mit einem gecasteten jungen Ensemble auf allen Produktionsebenen zusammenarbeiten.
Die 16-24- jährigen Nachwuchskünstler*innen entwickeln in einem kollaborativen Prozess mit dem Kernteam und Gastkünstler*innen zeitgenössische Tanzperformances, welche jeweils im Tanzhaus Zürich zur Aufführung kommen und ggf. an Festivals gezeigt werden. Neben Tanz und Performance unter professionellen Bedingungen ist die Mitarbeit in den Bereichen Choreografie, Regie, Dramaturgie, Sound, Text, Licht, Ausstattung, Inklusion, Produktionsleitung, Technik, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit möglich. Die Mitwirkenden haben die Möglichkeit, das Profitraining am Tanzhaus Zürich während den Intensivproben kostenlos zu besuchen.
Die Produktionen der Cie. WILD LIFE verstehen sich als aufbauende Reihe, die sich mit aktuellen gesellschaftsrelevanten Fragestellungen künstlerisch auseinandersetzt, die Perspektive von Jugendlichen/jungen Erwachsenen ins Zentrum stellt und dabei den Dialog mit jungem Publikum ab 14 Jahren, Erwachsenen und Fachpublikum sucht.
Bewerben können sich jeweils im August alle Menschen im Alter von 16-24 Jahren und mit Bühnenerfahrung oder künstlerischer Vorbildung.
Die Cie. WILD LIFE wurde bisher unterstützt durch:
Stadt Zürich Kultur, Beisheim Stiftung, Ernst Göhner Stiftung, Fondation Nestlé pour l'Art, Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zürich, Schweizerische Interpretenstiftung SIS, Else v. Sick Stiftung, Migros Kulturprozent, ZÜRICH TANZT





















































